14. Sächsischen Schulgeographentage in Leipzig
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,die Bezirksgruppe Leipzig hatte unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Herrn Martin Dulig im Auftrag des Landesverbandes Sachsen im VDSG e.V. und in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Chemnitz die
14. Sächsischen Schulgeographentage
vom 21. bis 22. September 2018 im Hotel Schloss Breitenfeld in Leipzig
vorbereitet.
Die 14. Sächsischen Schulgeographentage standen unter dem Thema „Die Zukunft beginnt mit Rohstoffen“
Rohstoffe bilden die entscheidende Grundlage für unser alltägliches Leben und werden als Selbstverständlichkeit betrachtet. Für unseren Lebensstil sind wir auf unterschiedliche Rohstoffe angewiesen: Eisen für Fahrzeuge und Maschinen, Kupfer für Stromkabel, seltene Erden für die Platinen unserer Computer und Handys, Kohle und Öl für Energie.... Dabei stellt gerade der technologische Wandel immer neue Anforderungen an den Rohstoffmarkt und rückt bisher weniger bedeutende Stoffe in den Blickpunkt.
Doch heute ist das Rohstoffbewusstsein bei vielen Menschen nicht mehr so ausgeprägt. Unsere Tagung wollte einen Beitrag dazu leisten, dieses wieder zu wecken und Anregungen für eine anschauliche Vermittlung im Geographieunterricht geben. Leipzig, Oktober 2017
Simone Reutemann Hans-Joachim Wunderlich Katrin Piske
Vorsitzende des Hauptgeschäftsführer der Vorsitzende der
Landesverbandes Sachsen IHK Chemnitz Bezirksgruppe Leipzig