Diercke iGeo

 

Diercke iGeo Bundesfinale 2020 /Lovis Lennart Bock aus Leipzig fährt zur iGeo nach Istanbul

Im Bundesfinale des Diercke iGeo Wettbewerbs am 15.-16.11.2019 hat sich Sachsen mal wieder von seiner besten geographischen Seite gezeigt. So sicherte sich der sächsische Landessieger Lovis Lennart Bock vom Wilhelm-Ostwald-Gymnasium in Leipzig den 2. Platz unter 14 Teilnehmern aus 10 Bundesländern. Er meisterte souverän die zwei Klausuren zu den Themen Global City London und Living Around the Volcano Vesuvius und den Multimedia Test. Zudem kartierte er die funktionale Struktur einer Straße in der Nähe der Jugendherberge Braunschweig, wo der Bundeswettbewerb stattfand. Durch seine tollen Leistungen sicherte er sich gleichzeitig auch einen Platz im deutschen Nationalteam, das im Sommer 2020 zur internationalen Geographieolympiade iGeo nach Istanbul fährt. Die drei anderen Mitglieder des Nationalteams kommen aus den Bundesländern Thüringen, Sachsen-Anhalt und Hamburg. Alles Gute an Lovis und seine Geographielehrerin Kerstin Bräuer.
 
Im September 2021 startet die nächste Runde des englischsprachigen Geographiewettbewerbs Diercke iGeo. Dessen vier Gewinner bilden das Nationalteam für die iGeo 2022 in Paris. Der Wettbewerb richtet sich an geographieinteressierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10, die gut Englisch können. Diercke iGeo findet in zwei Runden statt: Im Landeswettbewerb, der in einer Doppelstunden an den Schulen stattfindet, werden die oder der Landesbeste ermittelt. Diese treten dann im Bundeswettbewerb in Braunschweig gegeneinander an und bilden die vier Mitglieder des Nationalteams.

Die Wettbewerbsaufgaben beider Runden sind in englischer Sprache formuliert und sind auf Englisch zu beantworten. Es werden jeweils eine physisch-geographische und eine humangeographische Kurzklausur sowie ein Wissenstest geschrieben. Um bei Diercke iGeo mitzumachen, ist eine vorherige Teilnahme am bilingualen Geographieunterricht nicht erforderlich.

Mehr Informationen zum Wettbewerb und zur internationalen Geographieolympiade gibt es bald im Mitteilungsheft und auf http://www.diercke-igeo.de.
 

 

Die Termine für den Diercke iGeo 2019 sind:

14.09.2019

Veröffentlichung der Wettbewerbsaufgaben auf www.diercke-igeo.de und www.erdkunde.com

16.09.-20.09.2019

Durchführung der Landeswettbewerbe an den Schulen (Zeit: 90 Minuten)

20.09.2019

Veröffentlichung der Korrekturhinweise auf www.diercke-igeo.de und www.erdkunde.com

bis 29.09.2019

Meldung der Schulsieger und –siegerinnen an die Landesbeauftragten

bis 09.10.2019

Meldung der Landessiegerinnen und Landessieger durch die Landesbeauftragten an den Wettbewerbsleiter

15.11.-16.11.2019

Bundeswettbewerb in Braunschweig

Frühjahr 2020

Trainingswochenende für das Nationalteam

August 2020

Internationale Geographieolympiade iGeo in Istanbul (zum Zeitpunkt der iGeo müssen die Mitglieder des Nationalteams zwischen 16 und 19 Jahre alt sein)

 

Die Aufgaben und Hinweise zur genauen Durchführung des Wettbewerbs erhalten Sie ab 14.09.2019 nachmittags auf www.diercke-igeo.de sowie auf der Homepage des VDSG http://www.erdkunde.com (unter Wettbewerbe). Weitere Informationen über die vergangenen Wettbewerbe und Beispiele für vergangene Wettbewerbsaufgaben finden Sie unter www.diercke-igeo.de. Bei Fragen und Anmerkungen schreiben Sie mir gerne (christophzwissler[at]yahoo.de).

Vielen Dank bereits für Ihr Engagement!

Christoph Zwißler, sächsischer Landesbeauftragter für Diercke iGeo