Das Nationalteam für die IGEO 2010 in Taipei steht

Das Nationalteam für die IGEO 2010 in Taipei steht

 

 

Am 20. und 21. November 2009 fand im Geographischen Institut der Universität Münster das Bundesfinale des Wettbewerbes „Janus Geographie bilingual" statt. In der gelungenen Veranstaltung wurden die vier Sieger ermittelt, die 2010 die deutsche Mannschaft für die International Geographic Olympiad (IGEO) in Taiwan bilden. Neun Jungen und ein Mädchen aus zehn Bundesländern qualifizierten sich für den Bundesausscheid. Sie hatten zwei Kurzklausuren zu schreiben und einen Multimediatest zu absolvieren.

Abends gingen die Teilnehmer gemeinsam mit dem Nachtwächter von Münster auf eine Stadtexkursion. Am Samstag stand ihnen der Goldmedaillengewinner der letzten IGEO in Karthago Manuel Hein Rede und Antwort. Die Teilnehmer und Gäste sahen Filme der beiden letzten Olympiaden von Brisbane und Karthago, die Herr Werner Wallert drehte. So erhielten die Finalteilnehmer einen Eindruck von den internationalen Wettkämpfen. Spannend wurde es bei der Verkündigung der Wettbewerbsresultate. Nach den beiden Klausuren gab es noch sehr enge Punktabstände im Teilnehmerfeld. Der Multimediatest ergab dann den Ausschlag für die Rangfolge der Schüler. Sieger des Bundesfinales wurde Benedikt Pittrof aus Bayern. Ebenfalls zur IGEO-Mannschaft 2010 gehören Max Rogge (Brandenburg), Marcel Wetegrove (Hamburg) und Yoram Materlik (Mecklenburg-Vorpommern).

Herzlichen Glückwunsch!

Die weiteren Plätze belegten Tobias Höer (Sachsen) und Niklas Schilling (Berlin), Anne Kleinbauer (Thüringen), Florian Meißner (Sachsen-Anhalt) und  Fabian Krengel (Niedersachsen) sowie Thomas Korn (Nordrhein-Westfalen).

Auch allen Platzierten herzliche Glückwünsche!

Leider haben Schüler aus nur zehn Bundesländern teilgenommen. Wir hoffen, dass in zwei Jahren beim nächsten Wettbewerb Teilnehmer aus allen 16 Bundesländern im Finale vertreten sind. Das Nationalteam wird auf die IGEO im Sommer 2010 weiter vorbereitet. Dazu gehört auch ein Trainingscamp im Frühjahr 2010. Für alle Aktivitäten, die einen erfolgreichen Verlauf des Wettbewerbes auf Landes- und Bundesebene gewährleisteten, sei herzlich gedankt. Das betrifft alle betreuenden Lehrerinnen und Lehrer, alle Landesbeauftragten, das Organisationsteam des Geographischen Instituts der Universität Münster unter Leitung von Eva Wetterau, das IGEO-Aufgaben-Team und die Jury unter Leitung von Christoph Zwißler sowie den Klett Verlag, der den Wettbewerb finanziell unterstützte.

Wolfgang Gerber