Sächsicher Geopreis 2020
Der Landesverband Sachsen im Verband Deutscher Schulgeographen e.V. vergibt im Rahmen der 15. Sächsischen Schulgeographentage für das Jahr 2020 zum 14. Mal den Sächsischen Geopreis an Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen des Freistaates Sachsen.
Sehr geehrte Fachkolleginnen und Fachkollegen,
mit dem Sächsischen Geopreis werden Schülerinnen und Schüler an sächsischen Oberschulen und Gymnasien ausgezeichnet, die auf geographischem Gebiet im Rahmen von Projekten, Kursen, Arbeitsgemeinschaften oder des Unterrichts besonders gute, wertvolle bzw. nutzbringende Arbeiten erstellt haben. Dazu gehören beispielsweise anschauliche Modelle, interessante und informative Schautafeln, PowerPoint-Präsentationen, selbst erstellte Sammlungen, Jahresarbeiten und BeLLs zu geographischen Inhalten. Zu jeder Arbeit ist ein Exposè mit einer kurzen Erläuterung der Arbeit sowie Gründen ihres Zustandekommens einzureichen. Die Sieger werden vom Sächsischen Landesverband für einzelne Klassenstufen gestaffelt ermittelt: Klassenstufen 5-7 der Oberschulen und Gymnasien
Klassenstufen 8-10 der Oberschulen und Gymnasien (außer Jahresarbeiten Klasse 10/GY)
Kursstufen 11-12 des Gymnasiums (einschließlich BELLs und Jahresarbeiten Klasse 10/GY).
Die Preisverleihung erfolgt anlässlich der 15. Sächsischen Schulgeographentage am 25. September 2020 in Bautzen.
Hiermit sind alle GeographieFachkonferenzen und geographischen Arbeitsgemeinschaften aufgerufen, dem Landesverband Sachsen geeignete Arbeiten einzureichen. Jede Schule kann mehrere Arbeiten einreichen.
Die Arbeiten (von Modellen bitte nur Fotos) können gemeinsam mit einem entsprechenden Exposé ab sofort und bis spätestens zum 17. Mai 2020 an folgende Adresse geschickt werden:
Frau Kerstin Bräuer
Gustav-Adolf-Straße 21
04105 Leipzig
Für weitere Auskünfte senden Sie Ihre Anfragen an folgende E-Mail-Adresse:
kerstinbraeuer@gmail.com
Wir freuen uns auf viele ideenreiche Arbeiten.
Der Landesvorstand Sachsen
Kerstin Bräuer
2. Vorsitzende des LV Sachsen im VDSG e. V.