TERRA Wettbewerb 2022 - GEO INNOVATIV

Wettbewerb für neue Unterrichtsideen Geographie

Der Verband Deutscher Schulgeographen (VDSG) und der Ernst Klett Verlag schreiben zum fünften Mal den Wettbewerb für neue Unterrichtsideen Geographie für das Jahr 2022 aus. Dieser Wettbewerb richtet sich an Referendarinnen und Referendare sowie Junglehrerinnen und Junglehrer (max. 5 Jahre im Schuldienst).

Thema: „Ressourcennutzung im Nahraum – auf dem Weg zum Jahr 2030?“

Die Lerneinheit sollte zeigen, wie Schülerinnen und Schüler ihren Nahraum im Hinblick auf die Ressourcen und den eingeschlagenen Weg zur Nutzung derselben bis zum Jahr 2030 wahrnehmen analysieren und bewerten. bis zum Jahr 2030 wahrnehmen, analysieren und bewerten. Auf dieser Grundlage sollten sie dann zukunftsorientierte Lösungen kommunizieren und Handlungsoptionen bewerten und ggf. umsetzen. Die Lerneinheit muss neu und erprobt, didaktisch und methodisch innovativ sowie alltagstauglich und auf andere Klassen übertragbar sein.

Teilnahmebedingungen

Referendarinnen und Referendare können prüfungsrelevante Lerneinheiten aus ihren schriftlichen Arbeiten und Lehrproben weder in Teilen noch als Ganzes nicht vor dem Abschluss der Ausbildung einreichen. Eine Jury aus Fachleuten des VDSG und des Klett-Verlages trifft eine Auswahl aus den Einsendungen und befindet über die Zuerkennung der Preise. Das Preisgeld wird vom Ernst Klett Verlag gestiftet. Für Platz eins werden 750,– €, für Platz zwei 500,– € und für Platz drei 250,– € ausgelobt. Die Verleihung des Preises findet im Rahmen des 12. Klett Symposium Geographie und Schule am 19.03.2022 statt.

Die Ausarbeitung besteht aus

  • Verlaufsplan der Lerneinheit (einschließlich Einordnung in die Unterrichtsreihe), max. 3 Seiten DIN A4
  • Unterrichtsmaterialien als Anhang (PPT, KMZ, MPEG, MP4, PDF, Word etc. ((max. 20 Seiten))
  • Bestätigung des Bewerbers/der Bewerberin, dass die Lerneinheit von ihm/ihr entwickelt wurde
  • Kontaktdaten (Postadresse, Telefonnummer, Email-Adresse)
  • Kurzvita (im Schuldienst seit…) Einreichung

Einreichung

Die Arbeit ist einzureichen per E-Mail an:
simone.reutemann@web.de (Dr. Simone Reutemann, 2. Vorsitzende und Wettbewerbskoordinatorin des VDSG e.V.)

Einsendeschluss ist der 10. Januar 2022.

 Download Ausschreibung 2022 (PDF, 51.31 KB)