Polarstunde

Die gemeinsam von der DGP und APECS Germany organisierte Veranstaltungsreihe POLARSTUNDE geht in eine neue Runde: Beginnend am 19. Oktober 2022 präsentieren wir bei fünf Veranstaltungen aktuelle Ergebnisse und Einsichten aus diversen Bereichen der Erforschung und Geschichte der Polargebiete. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, welches wieder (ausschließlich) im Online-Format stattfinden wird. Den Anfang machen am Mittwoch, 19. Oktober 2022, 17 Uhr:
Martin Horwath und Eric Buchta (beide Technische Universität Dresden), die folgendes Thema erörtern werden: Eisschilde, Meeresspiegel und feste Erde: eine geodätische Dreiecksbeziehung Bei Interesse melden Sie sich bitte per Email an *polarstunde@polarforschung.de * <mailto:polarstunde@polarforschung.de>*bis spätestens Dienstag, 18. Oktober 2022*, an. An alle Teilnehmenden wird der entsprechende (kostenlose) Zoom-Link rechtzeitig am Tag der Veranstaltung verschickt. Eine Vorschau auf die weiteren Veranstaltungen der POLARSTUNDE folgt in Kürze. Als weitere Termine sind geplant: 14.12.2022, 08.02.2023, 19.04.2023, 14.07.2023.

Herzliche Grüße von Ihrem POLARSTUNDE-Organisationsteam

Alexandra Zuhr und Mirko Scheinert