Tag der Schulgeographie

Leitthematik:

„Neue Ländlichkeit“:  Wo Romantik auf Realität trifft            
 (=DKG-Leitthema 8: Stadt-Land-Welten)

 

Datum: 
Freitag, September 27, 2019 - 10:00 to Samstag, September 28, 2019 - 18:00

Innovationspreis für Schulgeographie 2019

Im Namen der Professor Dr. Frithjof Voss-Stiftung für Geographie ruft der Verband Deutscher Schulgeographen e.V. auf zur Bewerbung um den Innovationspreis für Schulgeographie 2019 Der Preis soll eine Schule auszeichnen, die sich in engagierter Weise und nachhaltig für die Förderung wissenschaftsnaher geographischer Bildung einsetzt.

ESA Lehrer-Workshop

Sehr geehrte Damen und Herren,

Lehrer der ESA Mitgliedsstaaten sind herzlich eingeladen, sich für die Workshops im Sommer und Herbst 2019 anzumelden.
Anmeldeschluss ist der 01.März 2019 um 09:00 Uhr. Die Workshops finden in den Niederlanden statt und richten sich primär an Lehrer aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik).

Weitere Informationen zu den Workshops und der Anmeldung finden Sie hier.

Mit freundlichen Grüßen
Kirsten Myland

13. Sächsische Geographie-Olympiade

10.01.2019, 15:38 Uhr

Sachsenmeister in Geographie kommen aus Görlitz und Großröhrsdorf

Kultus-Staatssekretär Wolff gratulierte den Preisträgern

Lukas Klose von der Oberschule Rauschwalde Görlitz (Klassenstufe 7) und Johannes Fischer von der Oberschule Rödertal Großröhrsdorf (Klasse 10) sind die Sachsenmeister der 13. Geographie-Olympiade für Oberschüler. Kultus-Staatssekretär Herbert Wolff gratulierte den Preisträgern und überreichte ihnen die Urkunden. Es kämpften 30 Finalisten von insgesamt 17.376 Teilnehmern um den Titel des Sachsenmeisters.

Sächsischer Geopreis 2018

Bereits zum 13.Mal konnte der Sächsische Geopreis an sächsische Schüler verliehen werden. Die Preisverleihung fand traditionell im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Sächsischen Schulgeographentage, in diesem Jahr in Leipzig, Schloss Breitenfeld) statt. Mit diesem Preis ehrt der Landesverband herausragende Schülerarbeiten zu geographisch relevanten Themen in drei Kategorien:
- Klassenstufen 5-7 der Oberschulen und Gymnasien,
- Klassenstufen 8-10 der Oberschulen und Gymnasien (außer Jahresarbeiten Klasse 10/GY),

Seiten

Landesverband Sachsen im VDSG e.V. RSS abonnieren