Team Germany kehrt mit bestem iGeo-Ergebnis aus Kanada zurück

Am 6. August wurde es spannend, Ken stand bereits als Goldmedaillengewinner der iGeo 2018 fest, aber welchen Platz würde er unter den 165 Teilnehmern aus 43 Ländern belegen? Kenneth Murai von Bünau aus Jena (Thüringen) wurde der sechstbeste Geographieschüler der Welt. Ein toller Erfolg. Zuvor hatten Maximilian Muck aus Klingenthal und Kilian Kober aus Chemnitz (beide Sachsen) eine Silber- bzw. Bronzemedaille gewonnen. Das Team Germany gehörte damit zu den Top Ten-Teams der Geographieweltolympiade 2018. Am 30. Juli brachen neben Ken, Max und Kilian auch Antonia Rappert aus Rösrath (NRW) sowie die beiden Teamleader Sarah Franz aus Reinbek (Schleswig-Holstein) und Wolfgang Gerber aus Leipzig (Sachsen) in das kanadische Quebec zur iGeo 2018 auf.
Antonia, Ken, Max und Kilian hatten sich beim Bundesfinale von „Diercke iGeo“ im November 2017 in Braunschweig gegen die anderen Landessieger durchgesetzt und bildeten nun das Team Germany für Quebec. Seit diesem Bundesfinale wurden unsere vier Olympioniken systematisch durch das DiT auf den Höhepunkt im Sommer 2018 vorbereitet. Das DiT ist das Diercke-iGeo-Team, fünf Geo-LehrerInnen und ein Referendar. Sarah Franz (S-H), Ronny Birnstein (SN), Johannes Budde (NRW), Tom Fleischhauer (TH) sowie Christoph Zwißler und Wolfgang Gerber (beide SN) erstellen die Wettbewerbsaufgaben für „Diercke iGeo“ und organisieren das Bundesfinale, fungieren dort als Jury, und führen das Trainingslager mit dem National Team zur Vorbereitung auf die iGeo durch.