Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!
Die Lehrer des Pestalozzi-Gymnasiums Dresden haben eine Petition ins Leben gerufen, die eine gerechtere Altersversorgung für die Angestellten Lehrer fordert. Im Wortlaut begründen sie ihre Petition so:
Im Handlungsprogramm zur nachhaltigen Sicherung der Bildungsqualität im Freistaat Sachsen ist angedacht, Lehrer bis 42 Jahre zu verbeamten. Damit werden sie höhere Altersbezüge erhalten als angestellte Lehrkräfte. Ursprünglich wurde die VBL eingeführt, um die Versorgungslücke zur Beamtenpension zu schließen. Diesem Anspruch wird das derzeitige System der Zusatzrentenversorgung seit vielen Jahren nicht mehr gerecht. Diese Ungerechtigkeit muss ausgeglichen werden. Deshalb fordern wir die entsprechende Erhöhung der VBL- Beiträge und zeitgleich die Übernahme sämtlicher VBL-Beiträge durch den Arbeitgeber mit dem Ziel, eine gleichwertige Rente für angestellte Lehrer zu gewährleisten.
Die Petition hat bereits mehr als 1300 Unterzeichner. Werden Sie auch aktiv und unterstützen Sie die Petnten! Sie können, falls Sie Ihren Namen nicht preisgeben wollen, auch anonym unterzeichenen. Jetzt mitmachen.
N. Strecker