Jenny Lau von der Heiner-Müller-Oberschule Eppendorf (Klassenstufe 7) und Martin Fricke von der Oberschule Dresden-Weißig (Klasse 10) sind die Sachsenmeister der 12. Geographie-Olympiade für Oberschüler. 30 Finalisten von insgesamt 17.609 Teilnehmern kämpften gestern in Dresden um diesen Titel.
„Ich freue mich ganz besonders, dass mit Jenny Lau die erste Schülerin den Titel in der Klassenstufe 7 gewonnen hat. Darüber hinaus erreichte Jasmin Büttner einen hervorragenden dritten Platz. Mein besonderer Dank gilt auch allen Fachlehrern in Geographie, die ihre Schützlinge unterstützen und bis ins Finale begleitet haben“, so Kultus-Staatssekretär Herbert Wolff, der die Olympiade eröffnete.
Als Preise für die jeweils besten Sechs der Klassenstufen 7 und 10 gab es unter anderem Rucksäcke, Globen, Schreibsets, Bücher und Sticks zu gewinnen.
Die Aufgaben der vier Stufen erstellen die Geographie-Fachberater der Oberschulen Sachsens. Dabei werden von den Schülern beider Klassenstufen komplexes geographisches Wissen, topographische Kenntnisse und geographisches Allgemeinwissen gefordert. So müssen die Schüler beispielsweise Merkmale und Ziele der Europäischen Union kennen. Auch Fragen zu Gesteinen, Talsperren und zur Forstwirtschaft in Mittelgebirgen werden gestellt. Weitere komplexe Kenntnisse weisen die Schüler nach, indem sie erklären, wie im Jahr 2013 südlich von Tokyo eine neue Vulkaninsel aufgetaucht ist. Außerdem müssen die Schüler die Entstehung von Wirtschaftsgebieten erläutern und mit den Bedingungen „früher und heute“ vergleichen.