Berlin, 28.05.2013; Energie aus nachwachsenden Rohstoffen - Bioenergie - kann im Rahmen der Energiewende eine wichtige Rolle spielen, muss sich aber auch kritischen Fragen stellen. Das neue Bildungsmagazin zum Thema „Bioenergie" enthält aktuelle Zahlen und Beispiele aus der Praxis. Es wird 14.000 Schulen kostenlos zur Verfügung gestellt und bietet einen fundierten Überblick zum Sachstand.
Die politischen Rahmenbedingungen der Energieversorgung in Deutschland haben sich stark verändert. Umwelt- und Klimaschutz sowie der Ausstieg aus der Kernenergie erfordern einen Umbau der Versorgungssysteme, dessen Umsetzung im Zentrum einer gesellschaftlichen Debatte steht. Auch die Rolle der Bioenergie wirft Fragen auf. Einerseits liefert sie mit zwei Dritteln den größten Anteil der erneuerbaren Energieerzeugung in Deutschland. Andererseits gibt es Befürchtungen, eine steigende Nachfrage nach Bioenergie könne z. B. den Nahrungsmittelanbau zurückdrängen.