Exkursionen

aktuelle Exkursionsangebote:

 

Sommerexkursion für Mitglieder unseres Landesverbandes sowie alle Interessenten:

In Böhmen, Schlesien und Oberlausitz unterwegs


 

14. Sächsische Geographie-Olympiade

Am 27. Februar 2020 fand zum 14. Mal für alle Oberschüler der 7. und 10. Klassen die Sächsische Geographie-Olympiade statt. Das Finale in Dresden stellt die 4. Stufe des diesjährigen Wettbewerbs dar. Die 30 Qualifizierten hatten sich bereits in den Vorrunden an ihren Schulen und danach in ihren jeweiligen Schulbezirken gegen 14 435 weitere Teilnehmer aus 193 Oberschulen durchgesetzt. Das Teilnehmerfeld bestand aus 26 Jungen und nur vier Mädchen. Die Finalisten kamen aus allen Ecken Sachsens – vom Lossatal bis Scheibenberg bzw. Reichenbach bis Görlitz. Selbst ein komplizierter Beinbruch konnte unsere tapferen Jugendlichen nicht an der Teilnahme am Finale hindern. Begleitet wurden diese von ihren jeweiligen Lehrpersonen und Eltern oder anderen Verwandten.

Sächsicher Geopreis 2020

Der Landesverband Sachsen im Verband Deutscher Schulgeographen e.V. vergibt im Rahmen der 15. Sächsischen Schulgeographentage für das Jahr 2020 zum 14. Mal den Sächsischen Geopreis an Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen des Freistaates Sachsen.

Sehr geehrte Fachkolleginnen und Fachkollegen,
mit dem Sächsischen Geopreis werden Schülerinnen und Schüler an sächsischen Oberschulen und Gymnasien ausgezeichnet, die auf geographischem Gebiet im Rahmen von Projekten, Kursen, Arbeitsgemeinschaften oder des Unterrichts besonders gute, wertvolle bzw. nutzbringende Arbeiten erstellt haben. Dazu gehören beispielsweise anschauliche Modelle, interessante und informative Schautafeln, PowerPoint-Präsentationen, selbst erstellte Sammlungen, Jahresarbeiten und BeLLs zu  geographischen Inhalten. Zu jeder Arbeit ist ein
Exposè mit einer kurzen Erläuterung der Arbeit sowie Gründen ihres Zustandekommens einzureichen. Die Sieger werden vom Sächsischen Landesverband für einzelne Klassenstufen gestaffelt ermittelt: Klassenstufen 5-7 der Oberschulen und Gymnasien
Klassenstufen 8-10 der Oberschulen und Gymnasien (außer Jahresarbeiten Klasse 10/GY)
Kursstufen 11-12 des Gymnasiums (einschließlich BELLs und Jahresarbeiten Klasse 10/GY).
Die Preisverleihung erfolgt anlässlich der 15. Sächsischen Schulgeographentage am 25. September 2020 in Bautzen.

Stellenausschreibung

Das Sächsische Staatsministerium für Kultus beabsichtigt, zum 1. August 2020 eine Lehrkraft für mindestens drei Jahre* an das „Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung“ (ZLSB) der Technischen Universität Dresden vollumfänglich abzuordnen. Zu besetzen ist folgende Abordnungsposition:

Lehrkraft (m/w/d) für die Fachdidaktik Geographie

Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerber (m/w/d), die bereits in einem unbefristeten Dienst- oder Anstellungsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen stehen.

Tätigkeitsprofil:

TERRA Wettbewerb 2020 - GEO INNOVATIV

Thema: „Den Nahraum entdecken und zukunftsfähig gestalten"

Ausgehend von dem Verständnis, dass Geographie als problemlösungs- und zukunftsorientiertes Unterrichtsfach einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Bildung leistet, können dem Wettbewerbsthema entsprechende Lerneinheiten für die Klassen 5-13 eingereicht werden. Die Lerneinheit sollte zeigen, wie Schülerinnen und Schüler Ihren Nahraum wahrnehmen, analysieren und bewerten. Auf dieser Grundlage sollten sie dann zukunftsorientierte Lösungen kommunizieren und Handlungsoptionen bewerten und ggf. umsetzen. Die Lerneinheit muss neu und erprobt, didaktisch und methodisch innovativ sowie alltagstauglich und auf andere Klassen übertragbar sein.

Seiten

Landesverband Sachsen im VDSG e.V. RSS abonnieren